Trainings-Camp Dolomiten

Herbstflüge in Postkartenkulisse

Was du wissen solltest
Trainings Camp-Dolomiten
Du willst ein besserer Gleitschirm Pilot werden und dabei auch noch Spaß haben? Unsere Trainings-Camps verbinden Weiterbildung und Urlaub mit wunderschönen neuen Fluggebieten. Wir reisen mit kleinen Gruppen und arbeiten 4 Tage lang an Schwachstellen, beantworten alle Fragen und trainieren Neues.
Was du wissen solltest
Für wen ist das Training?
Für alle, die bessere Piloten werden wollen
  • Anfänger die gerade die A-Lizenz erhalten haben
  • Fortgeschrittene die ihre Skills verbessern wollen oder auch
  • reiselustige Piloten die einfach neue Fluggebiete erkunden wollen und nichts dagegen haben als bessere Piloten vom Urlaub zurück zu kommen.
Für wen ist das Training?
Wo findet das Training statt?
Dolomiten
Mächtige Felswände, grüne Wiesen, tiefe Täler – und die Freiheit, überall starten zu können, machen die Dolomiten zum perfekten Herbstziel
Wo findet das Training statt?
Was wir bieten
Trainings Inhalte
  • 4 Tage Trainings Camp
  • Thermik-Fliegen
  • Rückwärts-Aufziehen
  • Neue Fluggebiete
  • Video Analyse
  • B-Schein Inhalte
  • Perfekte Vorbereitung für den B-Schein Kompakt
Was wir bieten
Trainings-Camp
Was ist geboten im Training
Kleine Gruppen mit zwei Fluglehrern erlauben es uns individuell auf Deine Themen einzugehen. Wir gehen, so oft es geht zum Fliegen und nutzen die restliche Zeit für Videoanalyse, Theorieunterricht und Wetterbriefing. Wir erarbeiten gemeinsam die Fluggebiete und weisen Dich in die verschiedenen Start- und Landeplätze ein. Weitere Inhalte sind: Bessere Start- und Landetechnik, den Einstieg in die Thermik finden oder effizienteres Kreisen im Aufwind, Gleitschirmbeherrschung, Groundhandling und was Du lernen willst und Dich weiterbringt. Und nicht zuletzt:

Urlaub! Du verbringst mit Gleichgesinnten die Tage in wunderschönen Fluggebieten und konzentrierst Dich einfach mal nur auf Deinen Sport. Wir übernehmen die Organisation. Trainingscamp bedeutet übrigens nicht Camping. Die Unterkunft, die wir für alle buchen, ist meist ein nettes Hotel mit Frühstück oder Halbpension.
Trainings-Camp
Für wen ist das Training geeignet?
Deine Voraussetzungen
  • Mindestens 20 Flüge nach Erhalt des A-Scheines oder Ausbildung bei Adventure Sports.
  • Selbständiges Starten und Landen in einfachen Fluggebieten
  • Eigene Flugausrüstung mit Check Versicherungen
Für wen ist das Training geeignet?
Was wir bieten
Leistungen der Flugschule
  • Fluggebiets-Einweisung
  • Meteobriefing
  • Individuelle Betreuung durch zwei staatl. geprüfte Fluglehrer
  • Fortbildung und Weiterbildung
  • Leihfunkausrüstung,
  • Funkunterstützung
  • Teste aktuelle Gleitschirm Ausrüstung
  • Kleine Gruppe, max. 10 Teilnehmer
  • Foto Service
Was wir bieten
Kosten
Trainings-Camp
  • 4 Tage Trainings-Camp  500 €
  • Exklusive: Anreise, Fahrtkosten, Übernachtungen, Frühstück, Abendessen usw.
Kosten

Trainings-Camp Termine 2025

Top Trainings

bei Adventure Sports

Trainings-Camp Dolomiten 13.-17.09.2025
Kursbeginn: Samstag, 13. September 2025 10:00 Uhr
Kursende: Mittwoch, 17. September 2025 15:00 Uhr
Kursort: Dolomiten

Dein Kurspreis: 600,00  inkl. 19% MwSt.

Plätze Frei

FAQ

Antworten auf die Wichtigsten Fragen​ 

Ja, z.B. für Spesen wie Bergfahrten, Unterkunft, Landegebühren etc. solltest du ca. 500 € einkalkulieren. Eine genauere Aufstellung erhältst du vor Ort.

Ein neuer Gleitschirm kostet ab ca. 2700 €, gebrauchte Schirme sind ab etwa 1500 € erhältlich. Gurtzeuge gibt es ab ca. 700 €, gebraucht schon ab 300 €. Ein modernes Rettungssystem kostet ab ca. 800 €. Für ein komplettes, neues Set solltest du ca. 3800–4200 € kalkulieren, inklusive Schirm, Gurtzeug, Rettung und Helm. Professionelle Beratung vor dem Kauf ist unbedingt zu empfehlen, um Fehlkäufe zu vermeiden.

Der Kompaktkurs kostet aktuell 1800 €. Der Grundkurs kostet 500 €, der Höhenflugkurs 1500 €, und der Schnupperkurs 120 €.

Ja, bei der Ausbildung zum Gleitschirmpiloten gibt es eine Abschlussprüfung. Diese umfasst sowohl theoretische Fragen, z.B. zu Wetterkunde, Sicherheitsregeln und Technik, als auch praktische Flugübungen. Nach Bestehen erhältst du eine Lizenz, die dich zum eigenständigen Fliegen berechtigt. Unsere Fluglehrer bereiten dich gut auf die Prüfung vor.

Nein, Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Unsere Kurse sind für Anfänger geeignet und wir führen dich Schritt für Schritt durch alle Inhalte. Es wird lediglich eine körperliche Grundfitness vorausgesetzt. Für die Ausbildung sind Gleitschirme für ein Gewicht von ca. 45 bis 120 kg geeignet. Das Mindestalter liegt bei 14 Jahren.

Die Grundausbildung umfasst in der Regel 4 Tage. Für den Höhenflugkurs solltest du ca. 15 Kurstage einplanen, inklusive Theorie und Praxis. Die Dauer hängt vom Wetter und deinem Lernfortschritt ab.

Du lernst die Grundlagen der Flugtechnik, Wetterkunde, Sicherheitsregeln, Start- und Landetechniken sowie den Umgang mit der Ausrüstung