Play Video
Grundkurs

4 Tage Übungshang, der erste Teil der Gleitschirm-Ausbildung

Während des Grundkurses vermitteln Dir unsere erfahrenen Gleitschirm-Fluglehrer an einem unserer Übungshänge alle Grundlagen für den sicheren Umgang mit dem Gleitschirm. In 4 Tagen erarbeiten wir gemeinsam einen sicheren Startablauf, erlernen das Kurven fliegen und erstellen bereits eine Flugplanung bis hin zur sicheren Landung.

Die theoretischen Inhalte werden je nach Kurs so in die Ausbildung integriert, dass jederzeit ein Bezug zur praktischen Ausbildung besteht. Somit hast Du maximalen Lernerfolg mit richtig viel Spaß. Der Gleitschirm-Grundkurs ist die Basis für den sicheren Beginn der Höhenflugausbildung und schafft die Voraussetzung für einen selbstständigen Piloten. Bereits jetzt lernst Du, Deine eigenen Flugentscheidungen zu treffen – die beste Grundlage für das sichere Fliegen mit dem Gleitschirm.

Adventure Sports Wetter-Garantie: Sollte es wetterbedingt mal nicht zum Fliegen gehen, kannst Du den Kurstag natürlich kostenlos nachholen.

Top Ausbildung
  • Erfahrene Fluglehrer / DHV Performancetrainer
  • Individuelle Piloten-Ausbildung
  • Funkbetreuung
  • Neueste Gleitschirm-Leihausrüstung
  • Top-Schulungsgelände im Umkreis von Lenggries
  • Spaß vom ersten Tag an der Gleitschirmausbildung

Das Mindestalter ist 14 Jahre

Normale körperliche Fitness sowie Berg-/Wanderschuhe und sportive lange Kleidung

Gleitschirm-Schnupperkurs 500 €
4 Tag Grundkurs

Wenn Du gerne mal einen Tag in die Höhenflugausbildung reinschnuppern willst, dann empfehlen wir Dir die Variante Grundkurs Plus. Das ist der Grundkurs, plus einem Tag Höhenflugausbildung.

Oder möchtest Du die Gleitschirmlizenz gleich machen, dann empfehlen wir Dir den Kompaktkurs.

Grundkurs Bilder

Von den letzten Kursen

Gleitschirm-Grundkurs Termine 2025

Grundkurs (7) 21.-24.06.2025
Kursbeginn: Samstag, 21. Juni 2025 08:00 Uhr
Kursende: Dienstag, 24. Juni 2025 16:00 Uhr

Dein Kurspreis: 500,00  inkl. 19% MwSt.

Plätze Frei

Grundkurs (8) 05.-08.07.2025
Kursbeginn: Samstag, 05. Juli 2025 08:00 Uhr
Kursende: Dienstag, 08. Juli 2025 16:00 Uhr
Kursleiter: Sepp Strobl

Dein Kurspreis: 500,00  inkl. 19% MwSt.

Plätze Frei

Grundkurs (9) 02.-05.08.2025
Kursbeginn: Samstag, 02. August 2025 08:00 Uhr
Kursende: Dienstag, 05. August 2025 16:00 Uhr
Kursleiter: Rafael Frei

Dein Kurspreis: 500,00  inkl. 19% MwSt.

Plätze Frei

Grundkurs (10) 15.-18.08.2025
Kursbeginn: Freitag, 15. August 2025 08:00 Uhr
Kursende: Montag, 18. August 2025 16:00 Uhr
Kursleiter: Rafael Frei

Dein Kurspreis: 500,00  inkl. 19% MwSt.

Plätze Frei

Grundkurs (11) 06.-09.09.2025
Kursbeginn: Samstag, 06. September 2025 08:00 Uhr
Kursende: Dienstag, 09. September 2025 16:00 Uhr
Kursleiter: Christian Fath

Dein Kurspreis: 500,00  inkl. 19% MwSt.

Plätze Frei

Grundkurs (12) 27.-30.09.2025
Kursbeginn: Samstag, 27. September 2025 08:00 Uhr
Kursende: Dienstag, 30. September 2025 16:00 Uhr
Kursleiter: Sepp Strobl

Dein Kurspreis: 500,00  inkl. 19% MwSt.

Plätze Frei

Grundkurs (13) 18.-21.10.2025
Kursbeginn: Samstag, 18. Oktober 2025 08:00 Uhr
Kursende: Dienstag, 21. Oktober 2025 16:00 Uhr
Kursleiter: Sepp Strobl

Dein Kurspreis: 500,00  inkl. 19% MwSt.

Plätze Frei

FAQ

Antworten auf die Wichtigsten Fragen​ 

Ja, z.B. für Spesen wie Bergfahrten, Unterkunft, Landegebühren etc. solltest du ca. 500 € einkalkulieren. Eine genauere Aufstellung erhältst du vor Ort.

Ein neuer Gleitschirm kostet ab ca. 2700 €, gebrauchte Schirme sind ab etwa 1500 € erhältlich. Gurtzeuge gibt es ab ca. 700 €, gebraucht schon ab 300 €. Ein modernes Rettungssystem kostet ab ca. 800 €. Für ein komplettes, neues Set solltest du ca. 3800–4200 € kalkulieren, inklusive Schirm, Gurtzeug, Rettung und Helm. Professionelle Beratung vor dem Kauf ist unbedingt zu empfehlen, um Fehlkäufe zu vermeiden.

Der Kompaktkurs kostet aktuell 1800 €. Der Grundkurs kostet 500 €, der Höhenflugkurs 1500 €, und der Schnupperkurs 120 €.

Ja, bei der Ausbildung zum Gleitschirmpiloten gibt es eine Abschlussprüfung. Diese umfasst sowohl theoretische Fragen, z.B. zu Wetterkunde, Sicherheitsregeln und Technik, als auch praktische Flugübungen. Nach Bestehen erhältst du eine Lizenz, die dich zum eigenständigen Fliegen berechtigt. Unsere Fluglehrer bereiten dich gut auf die Prüfung vor.

Nein, Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Unsere Kurse sind für Anfänger geeignet und wir führen dich Schritt für Schritt durch alle Inhalte. Es wird lediglich eine körperliche Grundfitness vorausgesetzt. Für die Ausbildung sind Gleitschirme für ein Gewicht von ca. 45 bis 120 kg geeignet. Das Mindestalter liegt bei 14 Jahren.

Die Grundausbildung umfasst in der Regel 4 Tage. Für den Höhenflugkurs solltest du ca. 15 Kurstage einplanen, inklusive Theorie und Praxis. Die Dauer hängt vom Wetter und deinem Lernfortschritt ab.

Du lernst die Grundlagen der Flugtechnik, Wetterkunde, Sicherheitsregeln, Start- und Landetechniken sowie den Umgang mit der Ausrüstung