B-Lizenz bzw. B-Schein

B-Schein der Einstieg ins Streckenfliegen

Der unbeschränkte Luftfahrerschein ist nicht nur ein formales Muss für angehende Streckenflugpiloten, sondern bietet auch eine gute Möglichkeit sich weiterzubilden. Unsere Kombination aus Flugpraxis und Theorie bietet Dir in 5 Tagen: Thermiktraining, kurze Streckenflüge und alle nötigen Flugübungen für die B-Lizenz. In den Fluggebieten auf der Alpensüdseite haben wir die idealen Voraussetzungen dafür. Zudem erhältst Du in den Fächern Navigation, Luftrecht, Wetterkunde und Verhalten in besonderen Fällen das nötige theoretische Wissen, um sicher und effizient auf Strecke zu gehen. Zum Erlangen der B-Lizenz ist neben der bestandenen Theorieprüfung und Rettungsgeräteauslösetraining auch ein 15 km Streckenflug nötig. Diesen absolvierst Du bei passenden Wetterbedingungen innerhalb unseres 5 Tage Kurses.

Teilnahme

Vorraussetzungen

Gültige Gleitschirm-A-Lizenz
Eigene Gleitschirm-Ausrüstung
Flieger-Haftpflichtversicherung
Mind. 20 Flüge nach Erhalt des A-Scheines oder Ausbildung bei Adventure Sports
mehr

Kurs

Informationen

5 Tage Streckenflugtraining
15 km Streckenflug bei passender Wetterlage/Pilotenkönnen
Individueller Prüfungstermin 2-3 Wochen nach dem Kurs
mehr

Kosten

B-Schein-Kurs

600 €/5 Tag Kurs

Praxis- und Theorieunterricht nach Lehrplan und individuelle Betreuung

5 Tage Premium Training
Individuelle Betreuung durch zwei staatl. geprüfte Fluglehrer
Leihfunkausrüstung & Funkbetreuung
Praktische & theoretische Ausbildung
Kostenloses Testen von Gleitschirmausrüstung
Fahrtkosten und Übernachtungen exklusive!
mehr

Bilder B-Lizenz Kompakt

Von den letzten Kursen

B-Lizenz Kompakt Termine 2025

Top Ausbildung

bei Adventure Sports

B-Lizenz Kompakt (2) Greifenburg 14.-18.07.2025
Kursbeginn: Montag, 14. Juli 2025 09:00 Uhr
Kursende: Freitag, 18. Juli 2025 16:00 Uhr
Kursort: Greifenburg
Kursleiter: Sepp Strobl

Dein Kurspreis: 600,00  inkl. 19% MwSt.

Plätze Frei

B-Lizenz Kompakt (3) Greifenburg 25.-29.08.2025
Kursbeginn: Montag, 25. August 2025 09:00 Uhr
Kursende: Freitag, 29. August 2025 16:00 Uhr
Kursort: Greifenburg
Kursleiter: Sepp Strobl

Dein Kurspreis: 600,00  inkl. 19% MwSt.

Wenige Plätze frei

FAQ

Antworten auf die Wichtigsten Fragen​ 

Ja, z.B. für Spesen wie Bergfahrten, Unterkunft, Landegebühren etc. solltest du ca. 500 € einkalkulieren. Eine genauere Aufstellung erhältst du vor Ort.

Ein neuer Gleitschirm kostet ab ca. 2700 €, gebrauchte Schirme sind ab etwa 1500 € erhältlich. Gurtzeuge gibt es ab ca. 700 €, gebraucht schon ab 300 €. Ein modernes Rettungssystem kostet ab ca. 800 €. Für ein komplettes, neues Set solltest du ca. 3800–4200 € kalkulieren, inklusive Schirm, Gurtzeug, Rettung und Helm. Professionelle Beratung vor dem Kauf ist unbedingt zu empfehlen, um Fehlkäufe zu vermeiden.

Der Kompaktkurs kostet aktuell 1800 €. Der Grundkurs kostet 500 €, der Höhenflugkurs 1500 €, und der Schnupperkurs 120 €.

Ja, bei der Ausbildung zum Gleitschirmpiloten gibt es eine Abschlussprüfung. Diese umfasst sowohl theoretische Fragen, z.B. zu Wetterkunde, Sicherheitsregeln und Technik, als auch praktische Flugübungen. Nach Bestehen erhältst du eine Lizenz, die dich zum eigenständigen Fliegen berechtigt. Unsere Fluglehrer bereiten dich gut auf die Prüfung vor.

Nein, Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Unsere Kurse sind für Anfänger geeignet und wir führen dich Schritt für Schritt durch alle Inhalte. Es wird lediglich eine körperliche Grundfitness vorausgesetzt. Für die Ausbildung sind Gleitschirme für ein Gewicht von ca. 45 bis 120 kg geeignet. Das Mindestalter liegt bei 14 Jahren.

Die Grundausbildung umfasst in der Regel 4 Tage. Für den Höhenflugkurs solltest du ca. 15 Kurstage einplanen, inklusive Theorie und Praxis. Die Dauer hängt vom Wetter und deinem Lernfortschritt ab.

Du lernst die Grundlagen der Flugtechnik, Wetterkunde, Sicherheitsregeln, Start- und Landetechniken sowie den Umgang mit der Ausrüstung