Icon

Trainings-Camp mit der Gleitschirmschule Adventuresports – Weiterbildung auf Reisen

Du willst ein besserer Pilot werden und dabei und auch noch Spaß haben ?
Unsere Trainings-Camps verbinden Weiterbildung und Urlaub auch noch mit wunderschönen neuen Fluggebieten.
Wir reisen mit kleinen Gruppen und arbeiten 4 Tage lang an Schwachstellen, beantworten alle Fragen und trainieren Neues.

Was ist geboten?

Kleine Gruppen mit zwei Fluglehrern erlauben es uns individuell auf Deine Themen einzugehen.

Wir gehen so oft es geht zum Fliegen und nutzen die restliche Zeit für Videoanalyse, Theorieunterricht und Wetterbriefing. Wir erarbeiten gemeinsam die Fluggebiete und weisen Dich in die verschiedenen Start- und Landeplätze ein.

Weitere Inhalte sind: Bessere Start- und Landetechnik, den Einstieg in die Thermik finden oder effizienteres Kreisen im Aufwind, Gleitschirmbeherrschung, Groundhandling und was Du lernen willst und Dich weiterbringt.

Und nicht zuletzt: Urlaub! Du verbringst mit Gleichgesinnten die Tage in wunderschönen  Fluggebieten und konzentrierst Dich einfach mal nur auf deinen Sport. Wir übernehmen die Organisation. Trainingscamp bedeutet übrigens nicht Camping. Die Unterkunft, die wir für alle buchen, ist meist ein nettes Hotel mit Frühstück oder Halbpension. ?

Trainings-Camp Kitzbüheler Alpen

Kitzbüheler Alpen – die erste Thermik des Jahres mit vielen Möglichkeiten

Die Kitzbüheler Alpen haben nicht nur für Skifahrer viel zu bieten. Dank guter Infrastruktur erreichen Gleitschirmpiloten bequem viele tolle Startplätze für alle Windrichtungen. Und das Beste, ab März gib es hier schon zuverlässig Thermik. Perfekt um nach dem Winter das Thermikfliegen zu trainieren. Unser Gleitschirmtraining findet unter anderem in den Fluggebieten Hohe Salve, Choralpe,  Wildschönau oder am Hahnenkamm statt.  mehr

Trainings-Camp Pinzgau

Fliegen im Pinzgau – Atemberaubende Kulisse und viele Startplätze

Das wunderschöne Pinzgau liegt nahe des Alpenhauptkamms. Wer hier fliegt darf die Aussicht auf vergletscherte Berge wie Großglockner und Großvenediger genießen. Alle Fluggebiete verfügen über große Start- und Landeplätze für jede Windrichtung und die Möglichkeit zum Toplanden. Wir fliegen je nach Wetter in den Fluggebieten Wildkogel, Hollersbach und Schmittenhöhe. mehr

XC –  TRAININGS CAMP

Freiheit, Abenteuer und Neues erkunden – so, fühlt sich Streckenfliegen an. Hast du schon kleinere Strecken geflogen und deinen Hausberg des öfteren verlassen? Größeres ist dein Ziel?!  Dann komm mit und verfeinere deine Skills mit dem richtigen Know how mehr

Trainings-Camp Feltre & Bassano

Feltre und Bassano – schöne Spätsommer Kombi.

Feltre mit seinem wunderschönen Flugberg Monte Avena ist nicht weit weg vom bekannten Bassano, dafür längst nicht so bekannt.Feltre ist der ideale Ausgangspunkt für viele tolle Flüge an den südlichen Ausläufern der Dolomiten oder auch für einen Ausflug nach Bassano. Der Monte Avena selbst ist außerdem perfekt zum Toplanden. Sommerfeeling und Italienflair garantiert. mehr

Trainings-Camp Dolomiten

Dolomiten – Herbstflüge in Postkartenkulisse

Mächtige Felswände, grüne Wiesen, tiefe Täler – und die Freiheit, überall starten zu können, machen die Dolomiten zum perfekten Herbst Ziel. Im Herbst bieten die Dolomiten noch gute Thermik und beste Flugbedingungen. Wir fliegen an prominenten Flugbergen wie Col Rodella, Spitz Bühl, Seceda und Col Alto, aber zeigen Dir gerne auch weniger bekannte Fluggelände in der Nähe mehr

TRAININGS-CAMPS 2023

TERMINE & BUCHUNG

WILLST DU AUF DEM
LAUFENDEN BLEIBEN?
Abonniere unseren Newsletter.

WILLST DU AUF DEM
LAUFENDEN BLEIBEN?
Abonniere unseren Newsletter.

EINWILLIGUNGSERKLÄRUNG DATENSCHUTZERKLÄRUNG *