Achensee Basic
Sicherheitstraining
Kurs Infos
im Basic Sicherheitstraining wirst du die ersten Flüge nutzen, um dich im Fluggebiet zu orientieren, die schöne Aussicht auf den Achensee zu genießen und um die Flugfiguren wie „Rollen“ und „Nicken“ zu perfektionieren.
Die „harmonische Acht“ mit flüssigem Kurvenwechsel sowie das Aktivieren und Betätigen des Beschleunigungssystems sind Übungen, die du nach diesem Training beherrschst.
Mit den „angelegten Ohren“ lernst du eine sehr nützliche und wichtige Abstiegshilfe kennen.
Bei den nächsten Flügen kannst du dich mit dem „B-Stall“ anfreunden und dich an die ersten „Klapper und Deformationen“ herantasten.
Sicherheitstraining Dauer:
3 Tage
Achensee Advanced
Sicherheitstraining
Kurs Infos
Darf’s ein bisschen mehr sein?
Das Advanced Sicherheitstraining ist für alle, die schon einmal ein Gleitschirm Sicherheitstraining besucht haben oder über entsprechende Flugerfahrung verfügen.
Die Basic Flugfiguren werden in diesem Seminar verfeinert.
Wer mag, beschäftigt sich in diesem Training intensiver mit:
Deformationen (auch beschleunigt), Stallpunkten (einseitig und beidseitig), Spirale, Wingover, Negativdrehung, Full Stall, Rettungsschirm auslösen
Sicherheitstraining Dauer:
3 Tage
Idrosee
Sicherheitstraining
Kurs Infos
Basic & Advance Trainingsinhalte möglich
Begünstigt durch seine geographische Lage südlich der Alpen bietet uns der Idrosee hervorragende Trainingsmöglichkeiten.
Der Startplatz Monte Alpo, an dem man in der Abendsonne stundenlang soaren kann, ist schon morgens mit einem leichten Gegenwind gesegnet.
Mit seinen 1.200 m Höhenunterschied und dem direkt am See gelegenen Landeplatz, bietet dieser vom Wetter bevorzugte Berg eine optimale Arbeitshöhe.
Extra Leistungen Idrosse Training
Groundhandling
Sicherheitstraining Dauer:
5 Tage
