Trainings-Camp Meduno am Brauneck

Trainings-Camp Meduno 20.-23.03.2025 – Schnitzel statt Pizza

Letzte Woche fand auch unsere Erstes Trainings-Camp in dieser Saison statt. Als Veranstaltungsort haben wir uns Meduno vorgenommen. Wenn du dir die Bilder vom Beitrag anschaust, hast du Meduno vielleicht auch anders in Erinnerung. Richtig! Das Wetter hat mal wieder unsere Spontanität getestet. Kurzfristig mussten wir entscheiden, doch auf der Alpen-Nordseite zu bleiben. Schnell war klar, dass es bei gegebenen Wettermodellen und Föhntendenzen nur einen Place to be gibt: Unser Brauneck

Der Berg der Berge hat uns dann auch nicht enttäuscht und das Beste aus der gegebenen Meteorologie ermöglicht. Unser erster Tag war gigantisch. Natürlich bleibt das Brauneck anspruchsvoll und man steht als Thermik-Einsteiger auch ganz schnell wieder im Tal. Aber mit etwas mehr Flugzeit und Erfahrung sind die Möglichkeiten fast grenzenlos. Wo kann man sonst im Heimatland Ende März auf 3200m aufdrehen und sich erste kleine Streckenflug-Träume erfüllen? Fliegen, bis die Finger Eiszapfen sind…

In den Folgetagen ist zwar das Wetter immer durchwachsener geworden (Zirren, Föhn, Front), trotzdem konnten wir die Tage voll nutzen und unsere Techniken verbessern. Was z.B. der Sahara-Staub macht und wie wichtig das Timing beim Start ist weiß jetzt jeder unserer Teilnehmer. Auch hatten wir super Wind um alle erdenklichen Start und Aufzieh-Varianten auszuprobieren. Bis zur völligen Erschöpfung wurde Gehandelt, Gestartet und mit der Kobra gespielt. Am Sonntag gab es neben theoretischen Einweisungen ins Thermik-und Streckenfliegen und in passende Fluggebiete noch ein kleines Highlight. Mit einem Besuch bei unserem Werkstatt-Partner BauAir konnten wir uns einen tiefen Einblick in die technischen Hintergründe und Abläufe des Gleitschirm-Service schaffen.
Insgesamt sind wir sehr zufrieden mit dem Training und haben uns sehr gefreut, die fliegerischen Möglichkeiten Daheim mal wieder auszuschöpfen.

Unser nächstes Camp ist in der Umgebung Kitzbühel geplant… Mal schauen, vielleicht fliegen wir da ja in Meduno… 😉