Höhenkurs (7) Greifenburg Mai 2025

Nasskaltes Regenwetter daheim – sonniges Flugwetter in Greifenburg

Da hatten wir echt Glück – oder war es doch Planungskunst? Unser siebentägiger Ausbildungstrip mit den Flugschülern nach Greifenburg in Kärnten war jedenfalls ein voller Erfolg. Während daheim Regen und Kälte herrschten, konnten unsere Schüler in Österreich bei bestem Wetter abheben.

Bis zu acht Flüge täglich!
Manche Schüler kamen auf bis zu acht Höhenflüge am Tag. Zeitlich wäre vielleicht sogar noch mehr drin gewesen – aber Konzentration und Sicherheit haben bei uns oberste Priorität. Deshalb gab’s auch klare Flugpausen. An einem Tag war wegen des kräftigen Nordföhns ohnehin Schluss – da half auch der blaue Himmel nichts. Obwohl sich andere Flieger in die Luft wagten, war für uns klar: Sicherheit geht vor. Unsere Schüler wussten das zu schätzen – Vorbildfunktion statt Kommerz!

Theorie, Praxis und Prüfung
Der wetterbedingte Pausentag wurde intensiv zur Theorie genutzt. Es gab viel zu besprechen – und richtig gut, dass es am Ende der Woche auch gleich mit der Theorieprüfung geklappt hat. Alle haben bestanden – herzlichen Glückwunsch!

Von null auf Flugerfahrung
Für einige war es besonders spannend: Sie kamen direkt aus dem Grundkurs und hatten anfangs noch keinen einzigen Höhenflug im digitalen Ausbildungsheft stehen. Am Ende der Woche waren es dann schon 25 Flüge 

Ausblick: Es geht weiter!
Nach dieser Woche warten jetzt noch ein paar Schulungstage an anderen Flugspots – zum Beispiel am Brauneck, Wallberg, in Bassano oder Westendorf. So lernt ihr verschiedene Fluggebiete kennen und sammelt wertvolle Erfahrung.

Wir freuen uns darauf, euch auf eurem Weg zum Gleitschirmpiloten weiter begleiten zu dürfen!
Eure Greifenburg Fluglehrer
Sylvia,  Rafael & Marc