Nette Leute im Kurs und bestes Wetter. Was will mann mehr im ersten Grundkurs des Jahres?
Der ein oder andere war vielleicht noch etwas vom Fasching „geschwächt“. Auch die Lehrer mussten nach der Winterpause erstmal ihren Dialekt wieder in den Griff bekommen und die richtigen Worte finden. 😉
Die Sonne und frische Luft haben uns dann aber schnell in den Aktiv-Modus versetzt…
In 4 traumhaften Tagen, konnten wir einen super Grundkurs abhalten und den Teilnehmern die Grundlagen zum Gleitschirmfliegen beibringen. Tag für Tag arbeiteten wir uns an den Übungshängen weiter nach Oben. Bald waren wir uns sicher, gegenüber den letzten Skitouren-Gehern am Nachbarhang das richtige Sportgerät gewählt zu haben. Nur die Meteorologie-Briefings am Morgen waren etwas eintönig: „Hochdruck; Schwachwindig“ -> perfekt.
Die letzten Tage verbrachten wir am Bucherhang. Immer den Tegernsee im Blick machten wir unsere ersten richtigen Flüge mit bereits über 100 Höhenmetern. Wie sich der Wind für den Tag entwickeln wird, kann mann auf dem Wasser übrigens schon früh ablesen… Auch ein paar Wiedereinsteiger und Höhenkursschüler kamen dazu, um ihre Starttechnik aufzufrischen und wieder ein Gespür für ihren Schirm aufzubauen.
Für unsere Teilnehmer ist nun der nächste Schritt, sich um eine eigene Flugausrüstung zu kümmern. Mit den ganzen Richtlinien und technischen Möglichkeiten (z.B. Hike&Fly Pakete unter 8kg; komplett Schulungstauglich) ist das keine leichte Entscheidung. Mit ausführlichen Beratungen über die Vor-und-Nachteil und z.B. auch über die Möglichkeit mit Gebrauchtausrüstung zu beginnen, haben wir aber noch immer für jeden Topf den passenden Deckel gefunden…
Im Besitz der ersten, eigenen Flugausrüstung ist dann aber die letzte Hürde überwunden und es geht weiter mit der Höhenflugausbildung. Jetzt geht es erstmal nur noch ums Fliegen…
Aufgrund der Revisionen in Lenggries und am Wallberg findet der nächste Höhenkurs in Greifenburg statt. Wir freuen uns schon…