KURSE FÜR WIEDEREINSTEIGER
Wenn du dich entschlossen hast Gleitschirmfliegen wieder einzusteigen, dann möchten wir dich unterstützen „Sonntagsfahrer“ – das ist kein nettes Wort und wir wissen alle dass wir uns vor den Kandidaten auf der Straße tunlichst in Acht nehmen sollten. Sie fahren unsicher, kennen die Regeln nicht (mehr), gefährden sich und was noch viel schlimmer ist, auch andere. mehr
RETTUNGSGERÄTE – TRAINING
Zum Wurftraining treffen wir uns in der Turnhalle zu einer ausführlichen theoretischen Einweisung mit Powerpoint-Präsentation über Umgang, Pflege und Einsatz Deiner Rettung. Dann simulieren wir gemeinsam mehrere turbulente Situationen bei denen Du das sichere Werfen Deiner Rettung trainieren kannst. Nach der Veranstaltung packen wir Deine Rettung. mehr
B-LIZENZ BZW. B-SCHEIN
In Praktischer und theoretischer Unterricht in den Fächern “Navigation, Luftrecht und Wetterkunde” etc. wird Dir unser Visierten Fluglehrer u.a. Streckenflug/Wettkampf-Profi Marc Wensauer (Nationalmannschafts-Mitglied) in den einzelnen Fächern viel Interessantes beibringen. mehr
SICHERHEITSTRAINING
Sicherheitstraining ist keine Option, sondern ein Muss, wenn du nach deiner Ausbildung noch mehr erreichen willst. Höhere Schirmklassen, anspruchsvollere Bedingungen, weitere Strecken. Passend zu deinem Könnensstand bieten wir dir drei verschiedene Sicherheitstrainings an, die in Kooperation mit der Flugschule Achensee stattfinden. mehr
INDIVIDUELLES TRAINING UND REISEN
In der heutigen, schnelllebigen Zeit, in der bei vielen der Terminkalender schon über ein Jahr im Voraus durchgeplant ist und nur noch kleine Lücken aufweist, ist es oft schwierig, dies mit dem Flugsport zu vereinbaren. Gerade wenn man sich dann bei Fortbildungen oder Trainings auch noch nach den Terminen der Flugschule richten muss. Meistens steht man dann vor einem fast unlösbaren Problem, ganz zu schweigen von der Unkalkulierbarkeit des Wetters. mehr
Professionelle Gleitschirm Ausbildung
Unsere Gleitschirm Ausbildung macht dich noch sicherer in der Luft. Auch fortgeschrittene Gleitschirmflieger können noch viel Lernen, um mehr Spaß in der Luft zu haben und noch mehr für ihre Sicherheit zu tun. Nutze unser Angebot und profitiere von einer gesteigerten Selbstsicherheit in allen Lagen. Egal ob alles läuft wie geplant oder etwas schiefgeht. Nichts kann dich mehr aus der Ruhe bringen.
Gemeinsam erreichen wir deine Ziele
Unsere Fortbildung ermöglicht es dir, an dir selbst zu arbeiten und immer besser zu werden. Alle Gleitschirmflieger benötigen Souveränität, damit sie auf alle Eventualitäten angemessen reagieren können. Mit unserer Gleitschirm Ausbildung wirst du sicherer. Nicht nur in der Luft, sondern auch beim Starten und Landen. Du lernst, korrekt zu reagieren, wenn du in eine potenziell gefährliche Lage gerätst und kommst auf diese Weise deinen persönlichen Zielen immer näher. Bei Adventure Sports bist du dazu genau an der richtigen Adresse. Wir sind ein anerkanntes DHV-Sky-Performance Center mit überaus kompetenten Fluglehrern, die individuell auf jeden einzelnen Flugschüler eingehen.
Unterschiedliche Kurse für deine persönlichen Wünsche
Unser Angebot im Rahmen der Gleitschirm Ausbildung bietet dir die unterschiedlichsten Möglichkeiten an. Wenn du deine Flugtechnik verbessern oder neue Fluggebiete kennenlernen möchtest, ist ein Besuch unseres Performance Centers die beste Wahl zum Erreichen deiner Pläne. Außerdem kannst du bei uns den B-Schein bzw. die B-Lizenz erwerben. Hierbei lernst du alles Wissenswerte über die Themenbereiche Navigation, Luftrecht und Wetterkunde. Wichtig für einen Gleitschirmflieger ist auch das Rettungsgeräte-Training. Zunächst erlernst ´du die theoretischen Grundlagen rund um deine Rettung. Anschließend werden praktische Übungen ausgeführt, während denen du das Werfen deiner Rettung trainierst.
Kurse für Wiedereinsteiger
Teil unserer Gleitschirm Ausbildung ist auch die Schulung von Wiedereinsteigern. Wer lange nicht mit dem Gleitschirm geflogen ist, der sollte zunächst seine Kenntnisse auffrischen, bevor er sich in die Luft wagt. Auf diese Weise erhältst du deine Sicherheit zurück, die Regeln werden dir ins Gedächtnis gerufen und du bringst auch andere Flieger nicht in Gefahr. Jeder sollte vor dem Gleitschirmfliegen ehrlich zu sich selbst und sich seiner eigenen Fähigkeiten bewusst sein. Ansonsten kann es beim Gleitschirmfliegen schnell zu bösen Überraschungen kommen.
Gemeinsam fliegen mit Adventure Sports
Das Gleitschirmfliegen ist keine Mannschaftssportart und doch macht es Spaß, das Erlebte mit anderen zu teilen. Eine gute Gelegenheit dazu erhältst du während unserer Hike and Fly Touren. Hierbei verbinden wir das Gleitschirmfliegen mit interessanten Wandertouren. Gemeinsam kümmern wir uns um die Planung der Tour, damit jeder mit der Route zufrieden ist. Du hast stets genügend Zeit, dich mit anderen passionierten Gleitschirmfliegern auszutauschen und dein Hobby zu einem gemeinsamen zu machen. Auch diese Touren sind Teil unserer Gleitschirm Ausbildung. Denn dabei lernst du, wie du selbst deine eigenen Touren gestalten kannst und gemeinsam mit Freunden und Bekannten eine tolle Zeit verbringst.
Adventure Sports freut sich auf dich
Bei Adventure Sports legen wir Wert auf eine gute und fundierte Gleitschirm Ausbildung. Uns ist es wichtig, dass jeder von der Pike auf darauf vorbereitet wird. Nur so erhältst du die nötige Sicherheit und weißt, wie du wann reagieren musst. Und das gilt nicht nur für Anfänger, sondern auch für fortgeschrittene Gleitschirmflieger. Jeder kann sich verbessern und noch mehr erreichen. Scheue daher nicht davor zurück, einen Fortbildungskurs zu besuchen, auch wenn du schon über viel praktische Erfahrung verfügst.
Du kannst davon nur profitieren!